Weißes Gold für Nathaly Goldhammer

Erster Platz im Gewinnspiel: Gemeinsames Spargelessen mit Olav Gutting MdB und Andreas Sturm MdL

Hockenheim. Nathaly Goldhammers Tipp war fast goldrichtig, sie lag auf jeden Fall am Nächsten dran: Im Rahmen des Hockenheimer Frühlingsfestes hatten die beiden CDU-Abgeordneten Andreas Sturm (Landtag / Wahlkreis Schwetzingen) und Olav Gutting (Bundestag / Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen) ein Spargelgewinnspiel angeboten und dazu aufgefordert, einen Spargelbund mit der Hand abzuwiegen und dessen Gewicht zu schätzen.

840 Gramm schrieb die 22-jährige angehende Polizeibeamtin, die in Mannheim ihr Abitur machte, auf die Teilnahmekarte und nur sieben Gramm trennten sie von dem genauen Ergebnis. Damit hatte die junge Hockenheimerin bei dem Gewinnspiel den ersten Platz gewonnen, ein gemeinsames Spargelessen mit den beiden Parlamentariern.

Weiterlesen

Städtebauförderung unterstützt Zusammenhalt und Entwicklung in den Kommunen

Wir im Quartier: Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023

Bruchsal/Schwetzingen. Am 13. Mai 2023 feiern Städte und Gemeinden unter dem Motto „Wir im Quartier“ den Tag der Städtebauförderung. In über 500 Städten und Gemeinden wird gezeigt, wie man mit Mitteln der Städtebauförderung unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren schaffen und ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern kann. Der Aktionstag weist außerdem auf die Möglichkeit eines jeden Einzelnen hin, sich an der Entwicklung der eigenen Stadt und Gemeinde zu beteiligen. Der Veranstaltungstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.

Weiterlesen

Taiwan fördert Forschungsaufenthalte von Geistes- und Sozialwissenschaftlern

Olav Gutting MdB: Bewerbungen für Taiwan Fellowship 2024 werden ab sofort angenommen

Berlin. Wie auch im Vorjahr sollen im Rahmen des Taiwan Fellowship 2024 Wissenschaftler aus den Sozial- und Geisteswissenschaften bei ihren Forschungsaufenthalten in Taiwan gefördert werden. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Mai und läuft bis 30. Juni 2023. „Dieses besondere Unterstützungsprojekt richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Teilen der Welt. Vorausgesetzt ist eine Aufenthaltsdauer von 3 bis 12 Monaten und der Forschungsschwerpunkt Taiwan, Chinastudien, Asia Pacific oder Sinologie“, so der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting.

Weiterlesen

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm sucht Gastfamilien!

Olav Gutting MdB: Interkultureller Austausch zwischen Jugendlichen aus Amerika und Deutschland fördert die Verbundenheit beider Länder langfristig

Bruchsal/Schwetzingen. Es ist ein Jubiläum, das Parlamentarische Patenschafts-Programm feiert runden Geburtstag. Vor genau 40 Jahren wurde das Parlamentarische Patenschafts-Programm, durch den Deutschen Bundestag und den US-Congress ins Leben gerufen. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting ist Pate für das Projekt und ruft Familien im Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen auf, junge Stipendiaten für rund ein Jahr, bei sich zu Hause aufzunehmen.

Durch das Projekt kann das gegenseitige Verständnis beider Länder verbessert werden, nicht nur auf der politischen Ebene, sondern vor allem auf der kulturellen und menschlichen Ebene rücken sie näher zusammen. Die Stipendiaten fungieren als Junior-Botschafter, die die Freundschaft der beiden Länder stärken.

Weiterlesen

Für eine Wärmewende ohne soziale Kälte!

Millionen Menschen in unserem Land sind verunsichert. Sie haben Angst, auf den Kosten von häufig mehreren zehntausend Euro für einen Heizungstausch und nötige Sanierungen sitzen zu bleiben – zu Recht! Denn niemand weiß bis heute, wie die finanzielle Förderung der Bundesregierung aussieht.

Heizungs-Hammer stoppen

Die CDU will diesen Heizungs-Hammer der Ampel stoppen. Mit einer breit angelegten Kampagne, in der die Betroffenen im Zentrum stehen. Echte Menschen mit echten Sorgen. Menschen, die Angst haben um ihre Ersparnisse, ihre Rente, ihr Lebenswerk, ihr Elternhaus, ihre Miete. Ihnen gibt die CDU eine Stimme. Für eine verlässliche Wärmewende ohne soziale Kälte. Für echten Klimaschutz ohne Kostenschock. Und für Wahlfreiheit im Heizungskeller.

Attachments:
Download this file (2023_05_11_Kampagne_Fair_heizen_Flugblatt_Heizungs-Hammer.pdf)Flugblatt[Heizungs-Hammer]516 kB
Download this file (2023_05_11_Kampagne_Fair_heizen_Flugblatt_Waermewende.pdf)Flugblatt[Fair heizen]516 kB

Weiterlesen

Union fordert Technologieoffenheit, Emissionshandel und verlässliche Förderung

Olav Gutting MdB: Ampel will Wärmewende mit der Brechstange

Berlin/Bruchsal/Schwetzingen. Das kürzlich beschlossene Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung ist nicht zu Ende gedacht. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus aussehen soll, lässt die Koalition offen. Fest steht: Die Leidtragenden sind die Bürgerinnen und Bürger.

Die Bundesregierung hat am 19. April einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen. Ein Teil der Koalition lehnt den Entwurf allerdings weiterhin ab, für den Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzenden Christian Lindner trotzdem Anlass, die Koalitionsfraktionen unmittelbar nach der Abstimmung, zu Änderungen aufzufordern. In den Augen des Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen, Olav Gutting, ein absurder Vorgang, der die Zustände in der Regierungskoalition verdeutlicht.

Weiterlesen