Chance nutzen und bewerben: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet mit drei Förderprogrammen!

Olav Gutting MdB ruft zur Bewerbung auf

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet mit drei Förderprogrammen engagiert in das Jahr 2022: Seit dem 15. Februar 2022 können sich Vereine und Organisationen wieder für das "Mikroförderprogramm" sowie für das "Förderprogramm ZukunftsMUT" bewerben. Ebenso startet das Interessenbekundungsverfahren für das Programm "100xDigital". Olav Gutting MdB ruft alle Interessierten dazu auf, sich zu bewerben: "Mitmachen lohnt sich!"

Weiterlesen

Interkulturelle Begegnungen – werden Sie Gastfamilie!

„Jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ein Jahr in Deutschland zu verbringen und Lebensart, Gastfreundlichkeit und das tägliche Miteinander kennenzulernen, dafür stehe ich als Pate gerne zur Verfügung", sagt der heimische Bundestagsabgeordnete Olav Gutting (Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen). Ab August 2022 werden noch Gastfamilien für US-amerikanische Schülerinnen und Schüler gesucht. Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein „Familienmitglied auf Zeit“ einzulassen. Zögern Sie daher bitte nicht!

Weiterlesen

Zukunft des Hockenheimrings im Fokus

Hockenheim. Gemeinsam mit seinem Landtagskollegen Andreas Sturm (CDU) besuchte der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting aktuell den Hockenheimring Baden-Württemberg. Im Dialog mit Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler (Bildmitte) sowie Jochen Nerpel (2.v.l.) und Jorn Teske (2.v.r.), den beiden Geschäftsführern der Hockenheim-Ring GmbH, wurde über die aktuelle Entwicklung des Rings gesprochen.

Sturm und Gutting: "Der Hockenheimring Baden-Württemberg ist unglaublich wichtig für unsere Region mit Blick auf die Wirtschaft, den Tourismus, aber auch den Technologiefortschritt! Viele vergessen: Manche Technologien wurden für den Motorsport entwickelt und wurden erst so finanzierbar und gingen dann für Pkws in Serie."

Weiterlesen

Friedrich Merz ist neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

CDU-Chef mit 89,5 Prozent der Stimmen als Oppositionsführer gewählt / Herzliche Gratulation von Olav Gutting MdB

Friedrich Merz ist am heutigen Dienstag zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt worden. Der 66-jährige CDU-Vorsitzende, der von den Unionsabgeordneten 89,5 Prozent der Stimmen erhalten hatte, bedankte sich für das eindrucksvolle Vertrauensvotum und kündigte eine entschlossene Oppositionsarbeit an. Die Bundestagsfraktion sei das „Kraftzentrum von CDU und CSU“, sagte Merz anschließend vor der Presse.

Merz kündigte an, dass die Unionsfraktion in der Opposition eigene Themen setzen und Alternativen entwickeln werde. Als wichtige Themen nannte er die soziale Marktwirtschaft und den Klimawandel sowie innere und äußere Sicherheit als zwei Seiten ein- und derselben Medaille. Es brauche auch einen neuen Generationenvertrag zugunsten der jungen Menschen.

Weiterlesen

VDE und BMBF starten Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“: Schülerinnen und Schüler designen Mikrochips für Zukunftsaufgaben

Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 - 13. / Bearbeitet werden Themen der Mikroelektronik und praktische Aufgaben aus dem Ingenieurbereich / Den Siegerinnen´/Siegern winken spannende Preise, Praktika und Industriekontakte

Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen / CDU) informiert über den Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“, der inzwischen im 21. Durchgang von der neutralen Technologieorganisation VDE und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerichtet wird: „MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 mit Spaß am Tüfteln aufgepasst: Gesucht werden junge Talente mit Spaß an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften. Der junge Technologie-Nachwuchs kann bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit aktiv mitwirken, erfahren, wie Chips funktionieren und sogar selbst eigene Mikrochips entwickeln. Es sind keine Vorkenntnisse im Chipdesign notwendig.“

Weiterlesen

Olav Gutting MdB diskutiert mit der JU Schwetzingen: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit stärken

Die Junge Union (JU) Schwetzingen diskutierte bei einer Online-Veranstaltung über aktuelle bundespolitische Themen und konnte hierzu den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Bruchsal/Schwetzingen Olav Gutting begrüßen. Gutting machte gleich zu Beginn seiner Ausführungen deutlich, dass die Ampel keine Fortschrittskoalition sei. Gleich in den ersten Tagen ihrer Amtszeit habe sich die Koalition in Berlin von einer nachhaltigen Haushaltspolitik verabschiedet. Als eine der ersten Amtshandlungen habe Bundesfinanzminister Christian Lindner die ursprünglich für Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen im Zuge der Corona-Krise bewilligten Kreditmittel in die allgemeine Finanzierung des Bundeshaushalts eingeplant, um die teuren Wahlversprechen der Ampel-Koalition zu finanzieren. So werde die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse umgangen und aufgeweicht.

Weiterlesen