Union fordert Technologieoffenheit, Emissionshandel und verlässliche Förderung

Olav Gutting MdB: Ampel will Wärmewende mit der Brechstange

Berlin/Bruchsal/Schwetzingen. Das kürzlich beschlossene Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung ist nicht zu Ende gedacht. Wie genau eine Förderung des Heizungsumbaus aussehen soll, lässt die Koalition offen. Fest steht: Die Leidtragenden sind die Bürgerinnen und Bürger.

Die Bundesregierung hat am 19. April einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen. Ein Teil der Koalition lehnt den Entwurf allerdings weiterhin ab, für den Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzenden Christian Lindner trotzdem Anlass, die Koalitionsfraktionen unmittelbar nach der Abstimmung, zu Änderungen aufzufordern. In den Augen des Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen, Olav Gutting, ein absurder Vorgang, der die Zustände in der Regierungskoalition verdeutlicht.

Weiterlesen

Landesvertretung streicht traditionsreiches Spargelessen

Olav Gutting MdB: Schlag ins Gesicht der badischen Spargelbauern und Winzer

Bruchsal/Schwetzingen. Nach über 30 Jahren Badischem Spargelessen in der Landesvertretung Baden Württemberg wird diese Traditionsveranstaltung nun von der grünen Hausspitze der Landesvertretung beerdigt. Der Bundestagsabgeordnete des sogenannten "Spargelwahlkreises" Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting, ist enttäuscht und kritisiert diese Entscheidung scharf.

"Das Spargelessen hat sich zum einem Highlight im politischen Kalender in Berlin entwickelt. Diese Tradition jetzt mit einem Federstrich zu beenden, ist ein Schlag ins Gesicht der badischen Spargelbauern und Winzer, die mit ihren Qualitätserzeugnissen ein Aushängeschild unseres Bundeslandes sind", erklärt Olav Gutting.

Weiterlesen

Spargel-Gewinnspiel war ein voller Erfolg

Frühlingsfest in Hockenheim: Auch die beiden CDU-Abgeordneten Andreas Sturm MdL und Olav Gutting MdB hatten ihr Wahlkreisbüro am verkaufsoffenen Sonntag geöffnet

Hockenheim. "Wie viel wiegt der Spargelbund?" Diese Frage stellten die beiden CDU-Abgeordneten Andreas Sturm MdL und Olav Gutting MdB im Rahmen des Hockenheimer Frühlingfestes am verkaufsoffenen Sonntag zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die einen Stopp vor oder im gemeinsamen Wahlkreisbüro der beiden Parlamentarier, das sich in der Rathausstraße 2 befindet, einlegten.

Über 120 Teilnahmekarten wurden in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ausgefüllt, nachdem die Gewinnspielteilnehmerinnen und -teilnehmer zuvor den betreffenden Spargelbund in die Hand genommen und auf diese Weise "abgewogen" beziehungsweise dessen Gewicht geschätzt hatten. Im Anschluss wurden die Teilnahmekarten unter Beteiligung der Öffentlichkeit ausgewertet und tatsächlich kam es hier auf fast jedes Gramm an.

Weiterlesen

Eine Regierung im Phantasialand

Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 146)

Liebe Leserin, lieber Leser, „In Deutschland müssen wir jeden Tag vier bis fünf Windräder, mehr als 40 Fußballfelder Photovoltaik-Anlagen, 1.600 Wärmepumpen und vier Kilometer Übertragungsnetze bauen. (…) So sieht der Weg aus, und diesen Weg gehen wir gemeinsam.“ Das waren die Worte des Bundeskanzlers am vergangenen Sontag bei der Eröffnung der Hannover-Messe – am ersten Tag, an dem Deutschland seit über 60 Jahren ohne Energie aus Kernkraftwerken auskommen musste.

Aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Im ersten Jahr der Ampel, 2022, gingen genau 551 neue Windkraftanlagen an Land ans Netz. Und jetzt vier bis fünf Anlagen am Tag? 1.600 und mehr im Jahr? Man kann es nicht anders sagen: Die Regierung lebt mehr und mehr in einer Scheinwelt, im Phantasialand der Energie- und Wirtschaftspolitik. In einer der schwersten Energiekrisen der letzten Jahrzehnte steigt sie aus der Kernenergie aus und geht ohne Not ein gewaltiges Risiko ein bei der Energieversorgung unseres Landes. Gleichzeitig kündigt sie Ausbauziele für Wind- und Solarenergie an, die fern jeder Realisierbarkeit sind.

Es fehlen so gut wie alle Voraussetzungen, um in diesem Umfang Windkraftanlagen, Solarflächen, Wärmepumpen und Übertragungsnetze zu errichten. Es fehlen die Flächen, es fehlen die Genehmigungen, es fehlen die Produktionskapazitäten und vor allem: Es fehlt die Akzeptanz der Bevölkerung. Die unrealistische Einschätzung von Ausbauzielen kann man dann immer noch ablegen im Ordner Wunschdenken einer Regierung. Zum Ärgernis wird eine solche Politik, wenn sie übergeht in die autoritäre Attitüde eines Obrigkeitsstaates. Und genau dies ist am Mittwoch dieser Woche erneut geschehen mit der Verabschiedung des „Gebäudeenergiegesetzes“ im Bundeskabinett.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag am 23. April 2023 in Hockenheim

Mitmachen und gewinnen!

Hockenheim. Am verkaufsoffenen Sonntag (23. April 2023) ist auch das gemeinsame Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Andreas Sturm und des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting geöffnet und lädt herzlich zur Teilnahme an einem „Spargel-Gewinnspiel“ ein. In der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr können Besucherinnen / Besucher des Frühlingsfestes im Wahlkreisbüro Sturm/Gutting, das sich in der Rathausstraße 2 in Hockenheim befindet, das Gewicht eines Spargelbundes schätzen und eine entsprechend ausgefüllte Teilnahmekarte abgeben. Frühlingsfest in Hockenheim: Am verkaufsoffenen Sonntag, 23. April laden Andreas Sturm und Olav Gutting laden zur Teilnahme an einem Spargel-Gewinnspiel ein.Frühlingsfest in Hockenheim: Am verkaufsoffenen Sonntag, 23. April laden Andreas Sturm und Olav Gutting laden zur Teilnahme an einem Spargel-Gewinnspiel ein.

Weiterlesen

Einladung zur Bürgersprechstunde am 24. April 2023

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting, lädt zur Bürgersprechstunde in Bruchsal ein. Die Sprechstunde findet am Montag, 24. April von 11-12 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU in der Kaiserstraße 19 in Bruchsal statt. Es wird um eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro bis Freitag, 21. April um 12 Uhr gebeten, telefonisch unter 07254/ 957967 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.