Bundestagswahl ist Richtungswahl! Wichtig: BEIDE Stimmen für die CDU!
Presseservice
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 08-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich sagen wir das ja bei jeder Wahl: Diese Wahl am nächsten Sonntag sei eine „Richtungswahl“, eine „Schicksalswahl“, und im Großen und Ganzen stimmt das auch – mehr oder weniger. Aber die Bundestagswahl 2025 steht nun ganz anders als so viele Bundestagswahlen vorher im Zeichen großer Unsicherheiten und Verwerfungen auf der Welt, ja möglicherweise im Zeichen eines rasanten Bedeutungsverlusts und Niedergangs ganzer Institutionen wie etwa der NATO, der Vereinten Nationen und einiger anderer, die bisher die Garanten waren für politische Stabilität, für Freiheit und Frieden, für unseren Wohlstand.
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 06-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, die Nachrichten aus der Wirtschaft werden immer schlechter. Die Zahl der Insolvenzen dürfte im Jahr 2024 einen neuen Höchststand in den letzten zehn Jahren erreicht haben. Mehr als 20.000 Unternehmen sind wegen Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung in die Knie gegangen. Im Oktober letzten Jahres lag die Zahl sogar auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren.
Besonders hart trifft es die Bauindustrie, aber auch den stationären Einzelhandel, energieintensive Unternehmen quer durch alle Branchen, auch viele Unternehmen, die während der Corona-Pandemie nur mühsam über Wasser gehalten wurden. Trotz der hohen Zahl an offenen Stellen wirkt sich die Insolvenzwelle mittlerweile auf den Arbeitsmarkt aus. Knapp drei Millionen Menschen in Deutschland waren Ende Januar 2025 arbeitslos, fast 400.000 mehr als zum Ende des Jahres 2021. Mit anderen Worten: 400.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben während der dreijährigen Amtszeit der Ampel ihren Job verloren, Deutschland ist in den letzten drei Jahren ärmer geworden.
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 05-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, als die Ampel in den frühen Abendstunden des 6. November 2024 auseinanderbrach, haben wir in der CDU nicht lange umplanen müssen. Es war absehbar, dass daraus vorgezogene Neuwahlen entstehen würden, auch wenn der Bundeskanzler noch versucht hat, die notwendige Vertrauensfrage bis in das Jahr 2025 hinein zu verschleppen. Es ist richtigerweise anders gekommen, und am 23. Februar 2025 wird nun ein neuer Bundestag gewählt. Wir waren seit langem darauf vorbereitet, alle Planungen für die ohnehin im Jahr 2025 stattfindende Bundestagswahl haben wir zügig auf einen früheren Wahltermin ausgerichtet.
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 03-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, im letzten Jahr haben wir mit Ursula von der Leyen als der Kandidatin für das Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission die Wahlen zum Europäischen Parlament gewonnen. Unser Versprechen im Wahlkampf war: Wir tun alles, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken. Dazu gehört zuallererst, dass wir die überbordende europäische Bürokratie in den Griff bekommen und substanziell zurückbauen. Am Wochenende haben der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei Manfred Weber (CSU) und ich die Vorsitzenden aller Mitgliedsparteien der EVP aus der gesamten Europäischen Union nach Berlin eingeladen. Darunter sind zahlreiche Staats- und Regierungschefs der EU, stellvertretende Ministerpräsidenten und einige Oppositionsführer. Wir haben einstimmig beschlossen, mit der EU-Kommission gemeinsam jetzt konsequent diesen Weg zu gehen und unser Wahlversprechen einzulösen. Wir halten Wort!
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 02-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, unsere Demokratie lebt von Freiheit, ja unsere Demokratie ist Freiheit, nichts anderes. Die Freiheit der Rede, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit, die Religionsfreiheit, die Wahlfreiheit, die Bewegungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit, die Berufsfreiheit, ja selbst die Freiheit, nichts zu tun – all diese Freiheiten sind Ausdruck einer freiheitlichen Gesellschaft. Selbst die absurdesten Dinge zu tun, zu denken, zu verbreiten und lautstark zu verkünden, die Freiheit haben wir, ohne dass dies von irgendjemandem in Frage gestellt werden kann.
Am nordöstlichen Ende des Hyde Parks in London gibt es immer noch die „Speakers‘ Corner“. Hier kann sich jedermann und jedefrau zu jeder Tages- und Nachtzeit hinstellen und reden was er oder sie will, lautstark, provokant, skurril, witzig, dümmlich, richtig oder falsch, über alles und jedes. „Hyde Park Corner“ stand im analogen Zeitalter für die Meinungs- und Redefreiheit schlechthin, weitgehend ohne Einschränkung.