DANK – und Kritik am Wahlrecht der Ampel!

"Liebe Wählerinnen und Wähler, liebe Freundinnen und Freunde, ich freue mich sehr darüber, dass Sie mich mit 36,1 Prozent für unseren Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen wieder in den Deutschen Bundestag gewählt haben. Ich werde mich auch weiterhin mit ganzer Kraft für unseren Wahlkreis, unsere Region und unser Land einsetzen! Darauf können Sie sich verlassen!

Wenn ich in die Region blicke, so sehe ich, dass Melis Sekmen (CDU) den Wahlkreis Mannheim direkt gewonnen hat! Dass Alexander Föhr (CDU) den Wahlkreis Heidelberg(-Weinheim) direkt gewonnen hat! Dass Moritz Oppelt (CDU) den Wahlkreis Rhein-Neckar direkt gewonnen hat! UND ALLE DREI WERDEN AUFGRUND DES NEUEN AMPEL-WAHLRECHTS NICHT IN DEN DEUTSCHEN BUNDESTAG EINZIEHEN!!!

Ist das fair? Nein! Das soll demokratisch sein? Nein! Stärkt das das Vertrauen in die demokratische Legitimation? Sicher nicht! Der Wählerwille wird hier überhaupt nicht berücksichtigt. Das neue Ampel-Wahlrecht hat sich von Beginn an insbesondere gegen unsere CDU und gegen die CSU gerichtet, da unsere Abgeordneten / Kandidaten meist die Direktmandate holen. Aber die fallen einem nicht in den Schoß, das ist Arbeit, das ist Präsenz und Bürgernähe, denn dafür stehen WIR!

Dieses Wahlrecht muss wieder geändert werden! Gerade auch für unsere Metropolregion Rhein-Neckar ist das ein schwerer Schlag!"

Olav Gutting MdB (gemeinsam mit Matthias Busse, Pressesprecher der CDU Rhein-Neckar)