Wirtschaftspolitik im Fokus
Olav Gutting MdB (CDU / Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen) erläutert in diesem Video, welche Maßnahmen seines Erachtens notwendig sind, um Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen erfolgreichen Kurs zu bringen:
Olav Gutting MdB veröffentlicht Mitgliederbrief des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz (#MerzMail 01-2025)
"Liebe Leserin, lieber Leser, heute in 50 Tagen wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Diese Wahl wird stattfinden im dritten Rezessionsjahr für die deutsche Wirtschaft in Folge. So jedenfalls sehen es mittlerweile übereinstimmend die Wirtschaftsforschungsinstitute, die Abweichungen in den jeweiligen Einschätzungen kreisen um die Zahl Null. Deutschland verliert nicht nur an Wettbewerbsfähigkeit; auch der Abstand zu anderen Volkswirtschaften, die wachsen, wird größer. Der beginnende Bundestagswahlkampf ist also eine dringend notwendige Gelegenheit, um über die richtige Wirtschaftspolitik zu diskutieren. Am Ende dieses Wahlkampfes haben dann rund 60 Millionen Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit, ihre Entscheidung zu treffen, eine Entscheidung auch und ganz besonders über den zukünftigen Kurs der deutschen Wirtschaftspolitik.
XDeutschland ist und bleibt ein vom Export seiner Güter abhängiges Land. Erfolg oder Misserfolg der deutschen Wirtschaft hängen also mehr als bei vielen anderen Ländern davon ab, wie wettbewerbsfähig deutsche Unternehmen auf internationalen Märkten sind. Auffällig ist, dass in der Liste der Länder nach ihrer Handelsbilanz, also dem Saldo von Exporten zu Importen, Deutschland nach wie vor ziemlich weit oben steht. Die verfügbaren Monatsdaten des letzten Jahres bis einschließlich Oktober zeigen aber, dass die deutschen Exporte rückläufig sind, die Importe dagegen zunehmen – ein untrügliches Zeichen, dass Deutschlands Wirtschaft international an Wettbewerbsfähigkeit verliert und die Abhängigkeit von Importen zunimmt.